-
Heizkostenrechnung hinzufügen
hallo, ich bin seit heute Tado-Abonnent und habe meinen Hzg-Verbrauch für dieses Jahr eingetragen. Mein Verbrauch im Januar lag bei 570kwh angezeigt wird mir aber bei Energy IQ 1.503kwh (feb, mär & April auch komplett falscher Verbrauch) wo liegt da mein Fehler? Ich danke euch!!
-
Tado X - Falsche Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Fenster Offen
Ich habe 4 Tado X Thermostate in Betreib. Leider gibt in zwei Räumen bzw. mit zwei Thermostaten folgende Probleme: - Ständig wird mir „Fenster offen“ gemeldet obwohl dies nicht so ist (Thermostate sind an keiner zugigen Stelle) - Die Temperatur wird viel zu hoch gemessen (ca. + 4 grad). Das konnte ich manuell runter regeln…
-
Auto-Assist kostenloses Abo abschließen bringt Fehler Meldung
Hallo, Mir wurde eine kostenloses Abo für den Auto-Assist angeboten. Beim Abschließen kommt leider immer eine Fehlermeldung: Server nicht erreichbar? Bitte überprüfe dein... Was soll ich überprüfen? Hatte das jemand schon mal? Gruß Karsten
-
Tado X mit smart things Fensterkontakten
Hallo zusammen, Hab es jetzt geschafft meine neuen Tado X Thermostate über smart things Fensterkontakte zu steuern (ein u. aus). Hier zu müsst ihr die Thermostate erst in Smart Things installieren (Partner Geräte Matter), die Tado Bridge könnt ihr schon in der Tado App installieren mit dem selben Netzwerk wie den Smart…
-
TADO V3 Thermostat schwarzer Stift fährt nicht mehr ein
Hallo Community, nachdem ich die letzten Jahre meine Thermostate ohne Probleme genutzt habe, hatte ich sie zum Umzug abgebaut, die Batterien aber drin gelassen. Als ich sie nun neu montieren wollte, ist bei zwei Thermostaten der scharze Stift sehr weit rausgefahren, so dass er keine Verbindung zum Motor mehr hatte. Ich…
-
App für Windows-PC
Hallo zusammen und allen ein frohes Neues Jahr, gibt es eine App, mit der man die Heizkörper von einem Windows-PC regeln kann?
-
7% Heizung kalt
Mein tado zeigt an das es mit 7% heizt der Heizkörper bleibt aber kalt woran könnte dies liegen ?
-
Fernsteuerung einer Junkers ZSN5/11-7KE223S0092 mit FW100 durch Tado V3+?
Liebe Tado Profi Community, ich bin leider etwas verloren in den unterschiedlichen Smartlösungen und erwäge eine Tado V3+ zu erwerben Folgender Sachverhalt: - 103qm Wohnung im sanierten, gedämmten Altbau - Gasetagenheizung Junkers ZSN5/11-7KE223S0092 mit FW100 und Außentemperaturfühler - 5 Räume (inkl. Bad) mit…
-
Einstellung Hysterese
Hallo, ich benutze Tado V3 + mit externen Raum Thermostat. Ich wohne in einer EG Wohnung und habe festgestellt, dass ich sehr viele kurze Heizzyklen habe. Sobald 0.1 Grad unter der Eingestellten Temperatur ist, wird wieder aufgeheizt. Ich habe das Gefühl dass dadurch der Heizkostenverteiler extrem hoch ist. Kann ich die…
-
Verbesserungsvorschläge zur Tado X Wärmepumpensteuerung
Hallo liebes Tado-Team, ich habe eine Vaillant aroTHERM Split VWL 105/5 AS S2 Wärmepumpe in einem gut gedämmten Altbau im Einsatz, jedoch ohne Fußbodenheizung, sondern mit neuen Heizkörpern. Jeder Heizkörper ist mit einem Tado X Thermostat ausgestattet, und ich nutze auch die Tado X Wärmepumpensteuerung inklusive…
-
Thermostat X reagiert nicht in Alexa
Hallo, meine 6 Tado Thermostat X werden in Alexa als "Gerät reagiert nicht" angezeigt. Die Geräte wurden entsprechend der empfohlenen Vorgehensweise erst über Tado Bridge X in die Tado App hinzugefügt und anschließend über die Pairing Funktion zu Alexa hinzugefügt. Es gibt 5 Echos die Matter-kompatibel sind und zwei dieser…
-
tado X Thermostate lassen sich nicht einrichten/verbinden (tado App, Android)
Hallo liebe Community, ich habe mir jetzt nach langem überlegen auch ein tado X - Starterset mit der Bridge X und zwei Heizkörperthermostaten gekauft. Leider habe ich mit der Einrichtung seit mehreren Tagen extreme Probleme. Die Bridge konnte ich noch super fix und easy in der App hinzufügen. Ganz anders sieht es leider…
-
Eberle Easy 3pt ersetzen durch Tado Smart Thermostat X (verkabelt)
Hallo Community, hi Albert_64. Ich wollte mich kurz vergewissern bzw. meine Frage mit anderen Teilen da der Tado Support nicht das wahre ist und viele ohne die Community oder Albert seine Antworten nicht weiter gewusst hätten. Ich habe ein Eberle Easy 3pt verkabelt und möchte dieses durch ein Tado smartes Thermostat X…
-
Auto-Assist Angebot
Mein erstes Therostat X habe ich vor kurzem erworben. Den Auto-Assist habe ich nach der kurzen Testphase nicht abonniert. Jetzt habe ich aber über Tink mehrere Thermostate mit einer Bridge gekauft und angeschlossen. In er App habe ich die Möglichkeit ein kostenloses Abo für 12 Monate abzuschließen („inZusammenarbeit mit…
-
Temperaturregelung mit Funktemperatursensor
Hallo zusammen, Ich habe seit kurzem im Wohnzimmer zwei tado x installiert. Mittig im Raum, zwischen den beiden heizkörper, habe ich einen Funktemperatursensor an der Wand angebracht um die genaue Raumtemperatur überwachen zu können. Die Solltemperatur ist auf 21,5 °C eingestellt. Nun ist mir im Care&Protect Menü…
-
App Stromverbrauch Monatsansicht
Wenn (so wie heute) noch keine Verbrauchsdaten zum aktuellen Monat bereitstehen, sind auch die vergangenen Monate nicht abrufbar. Die Zeile für die Auswahl fehlt.
-
Heizkörperthermostat Adapter für kabelgebundene Stromzufuhr
Hallo, an vielen unserer Heizkörper befinden sich Steckdosen in der Nähe. Daher fände ich es super, wenn es für die Tado X Thermostate mit den abdrehbaren Akkus auch Adapter für den dauerhaften Stromanschluss gäbe. Ich könnte mir verschiedene Lösungen vorstellen: - Direkte 230V Verdrahtung in den Adapter, der den Strom…
-
Warum geht mein Thermostat nachts offline
Hallo, Habe seit ein paar Tagen ein Raumthermostat mit bridge im Einsatz (das x System von tado). Nachts habe ich bisher das WLAN immer abgeschaltet. Warum geht das Thermostat nachts in den offline Modus? Das zeigt zumindest das Diagramm in der App an. Muss ich das WLAN immer aktiv lassen. Geofancing steht auf HOME. Oder…
-
Tado X verbindet sich nicht
Hallo zusammen, ich bin von Tado V3+ auf Tado X umgestiegen und habe insgesamt sieben verkabelte Thermostate, die Bridge und den Wärmepumpen-Connector ausgetauscht. Alles funktioniert gut - bis auf ein Thermostat. Dieses eine ist in der Nähe eines anderen Thermostats angebracht (Empfang sollte also kein Problem sein). Beim…
-
Tado Smart Thermostat nur als Temperatursensor verwenden?
Ich benötige für einen Raum, der bereits mit einem Tado Heizkörperthermostat ausgestattet ist, einen externen Temperatursensor (Der Sensor im Heizkörperthermostat wird zu schnell warm). Ich habe noch einen Tado Smart Thermostat herumliegen. Kann ich den statt eines Tado Funk-Temperatursensors verwenden? (Für die…
-
Tado Steuerung über Home Assistant
Hallo, ich selbst nutze die kabelgebundenen Smart Thermostate für die Fußbodenheizung. Habe davon in jeden Raum ein Thermostat zur Steuerung. In der Summe sind das 12 Stück. Seitdem Tado unverständlicherweise die IFTTT Anbindung deaktiviert hat, überlege ich, Tado mit HA anzusteuern. Leider werde auch aus der Beschreibung…
-
Tado Heizungsthermostat zeigt nur noch Striche an
Hallo, einer meiner Thermostate macht seit heute Schwierigkeiten. Weder reagiert er auf Temperatureinstellungen in der App, noch am Regler selbst. Wenn ich den Regler drehe, zeigt das Display nur zwei blinkende Striche an. Batterien wurden gewechselt, Thermostat selbst wird in der App angezeigt und reagier auch, wenn ich…
-
Tado X: Heizkörper-Ventil wird schrittweise geöffnet / langsames Aufzheizen
Hallo zusammen, ich habe gestern meine ersten "X" installiert; Ich bin schon mal begeistert von der Optik und Haptik :-) Im Badzimmer ist mir aber aufgefallen, dass das "X-Thermostat" bzw. der Heizkörper mit dem "X" im Vergleich zu "V2" sehr langsam aufheizt. Beispiel: Von 15 auf 21 Grad war mit "V2" ein längeres,…
-
(Gelöst) Tado Anmeldung funktioniert nicht
Login funktioniert wieder, Post kann geschlossen werden.
-
Verständnisfrage zu Tado-X, Matter, Thread und Apple HomeKit
Hallo Community, Vorhaben: ersetzt werden soll eine bestehende Heizkreis- und Heizkörpersteuerung aus Tado V3- und EVE-Bauteilen durch Tado-X Elemente. Die romantische Vorstellung dabei: Umsetzung ausschließlich mit Tado-X Elementen, Integration der Tado-X Geräte in Apple HomeKit Matter/Thread Netz und Steuerung (Zeitpläne…
-
Feiertagsmodus
Es ist Ostern und wieder ist ein Montag ein Feiertag und Tado weiß es nicht! Es wäre toll, wenn ich zu den Heizplänen am Sonntag einen Schalter setzen könnte, dass dieser auch an Feiertagen gilt. Das wäre eine Riesen Hilfe und ein toller Komfortgewinn.
-
Verwendung von generischen Matter-Geräten über die Tado X-Bridge
Hallo! Vor ein paar Wochen habe ich ein Tado X Starter Kit mit einer Bridge und 3 Thermostaten gekauft. Jetzt habe ich ein paar Geräte von Drittanbietern gekauft (in diesem Fall eve smarte Steckdosen), die ich dem Netzwerk hinzufügen möchte. Ich kann gut verstehen, dass man die Smart Plugs nicht über die Tado-App verwenden…
-
Wie korrekt ist die Temperaturmessung?
Sorry falls diese Frage schon gestellt wurde, aber ich habe bei meiner Suche nichts gefunden. Seit einigen Tagen habe ich mehrere Smarte Heizkörper-Thermostat X Geräte im Einsatz und bin grundsätzlich sehr zufrieden. Allerdings frage ich mich, wie korrekt die Messung der Raumtemperatur ist, auf der dann ja die Anpassung…
-
tado X Funk-Temperatursensor bzgl. Temperatur-Korrektur beim Smartes Heizkörper-Thermostat
Hallo, bisher hatte ich drei Heizkörper-Thermostate solo in einem Raum im Einsatz und dort wg. baulicher Enge in der Heizkörper-Nische die Temperatur-Korrektur zum Einsatz gebracht. Jetzt habe ich einen Funk-Temperatursensor nachgerüstet und diesem Raum zugeordnet. Muss ich jetzt die jeweiligen Temperatur-Korrekturen auf…
-
Anzahl Regelstufen einstellen
Ich habe eine Fußbodenheizung mit 230 Volt Stellmotoren. Diese sind nicht regelbar, sondern können nur 100% und 0%. (Möllenhoff) Die Tado Raumthermostate schalten aber standardmäßig in vier Stufen. Wenn ihr die Stufenzahl über die App einstellbar macht, würden diese weniger Schaltgeräusche machen und außerdem die Heizung…