-
ein automatischer dynamischer hydraulischer Abgleich sollte auch mit tado möglich sein
Für eine effizientes Heizungssystem ist es notwendig einen hydraulischer Abgleich durchzuführen. Um eine Förderung der KfW/Bafa zu erhalten, muss die Durchführung des hydraulischen Abgleichs daher auch nachgewiesen werden. Hierfür werden alle Heizkörperventile manuell so vor-eingestellt, dass alle Heizkörper gleichmäßig…
-
Tado x y z
Als tado Kunde wäre es wünschenswert das man am Anfang aufgeklärt wird welche tado Version alt und welche aktuell und neu ist. Auch gebraucht Geräte werden ggf. irrtümluch falsch gekauft. Auch im Internet stehen die Geräte nebeneinander.
-
Probleme mit der Steuerung und Gastherme?
Hey zusammen. Hat hier vielleicht auch jemand Probleme mit der Tado Steuerung? Normalerweise wird meine Thermodo T1 von der Tado Steuerung aktiviert und auch deaktiviert. Nun habe ich seit zwei Tagen das Problem, dass die Therme immer wieder an geht und nach ca 10-20 Sekunden geht sie wieder aus… wieder und wieder obwohl…
-
Batteriestatus der Thermostat Ventile
Zur Zeit gibt es nur 2 Zustände für den Batteriestatus: voll oder schwach. Es wäre wünschenswert den Ladestand per Symbol kontinuierlich anzuzeigen, damit man vorbereitet ist, wenn die Batterien gewechselt werden müssen.
-
Tado X: Ist ein alternativer (Heiz-)Zeitplan möglich - und wie?
Einen schönen Sonntag an alle! Wir haben ein größeres Gästezimmer, in dem ca. 1 x im Monat der kleine Enkel "samt Bespaßungsteam" für ein paar Tage wohnt. Die wollen es warm. Den Rest des Jahres wird das Zimmer nahezu nicht geheizt, bzw. halten wir es "überschlagen". Frage: Ist es möglich, für ein und denselben Raum…
-
Verlauf der Außentemperatur
Es wäre schön im Monats-Verbrauchs ergleich auch die Außentemperatur angezeigt zu bekommen um so besser die Verbräuche vergleichen zu können.
-
Tado X Thermostaten zeigen viel zu hohe Temperaturen an.
Ich wollte mein Homematicsystem ersetzen und habe mir das Tado X Starterset und zusätzlich 3 Tado X Thermostate gekauft. Ausschlaggebend war die Möglichkeit die Thermostate über Matter in mein bestehendes System einzubinden. Das erste Thermostat dann an mein Aqara M3 Hub angeschlossen, klappte sehr einfach. Dann wollte ich…
-
Tado Thermostat V3+ wo finde ich dieTemperaturkorrektur ?
Raum Temperatur Korrektur wo ist die? ich finde sie nicht
-
Download bzw Export des Temperaturverlaufs
Um die 'intelligente' Zeitsteuerung zu optimieren, ist es sinnvoll sich über die längere Perioden anzuschauen, wie lang bei bestimmter Witterung ein aufheizen/auskühlen der Räume dauert. Um diese Analyse auszuführen wäre es sinnvoll, sich die Temperaturverläufe inklusive der Heizzeiten, so wie sie in der App angezeigt…
-
Smartes Wandthermostat Batterieverbrauch
Ich hatte das smarte Wandthermostat ursprünglich gekauft um Geld zu sparen, durch weniger Gasverbrauch, und außerdem um der Umwelt etwas gutes zu tun. Nun gebe ich das gesparte Geld für Batterien aus und muss diese anschließend im Sondermüll entsorgen. Kontraproduktiv. Ich habe auch Akkus versucht, diese halten aber nicht…
-
Wo und wie misst der Wärmepumpen -Optimierer die Raumtemperatur?
Hallo Community, ich bin seit zwei Tagen stolzer Besitzer des Tafo Wärmepumpen-Optimierers und Frage mich, wo und wie dieses Gerät die Raumwärme misst. Hintergrund der Frage: Bedingt durch die Anschlussleitungslänge wird der Optimierer logischer Weise in unmittelbarer Nähe zur Wärmepumpe installiert. Diese befindet sich…
-
Welchen Adapter benötige ich?
Hallo! Bis auf eine habe ich mittlerweile alle Heizungen bei mir zu Hause mit tado-v3+-Thermostaten ausgestattet. Bei der letzen habe ich das Problem, dass ich wohl einen Adapter brauche, damit das Thermostat drauf passt (war bei den anderen auch so, aber da war ich in der Lage über google die richtige Lösung zu finden).…
-
Tado X Wandthermostat "knackt"
Hallo zusammen, habe eben das Tado X für meine Fussbodenheizung an der Wand installiert und bin aktuell ein bisschen am ausprobieren. Vor allem natürlich ob und wie lange es dauert, bis meine Wunschtemperatur erreicht ist. Nichtsdestotrotz bemerke ich in gewissen Abständen ein "Klack" welches aus dem Thermostat kommt. Ich…
-
Hallo Leute
Hallo Leute, ich stehe vor einem Problem. Ich würde gerne das tado System (komplettes Smart-Home-System mit Heizungs- und Klimaanlagensteuerung ) X oder V3+ mit unserem firmeninternen Raumbuchungssystem (Microsoft 365 PowerApps) verbinden. Das tado system soll also nur dann aktiviert werden wenn der Raum gebucht ist. Evtl…
-
Was ist mit unsrer Hardware, wenn tado mal aufhört?
Guten Tag, ich bin hier neu in der Community und grüße alle! Natürlich nach einer beträchtlichen Investition in Tado-Hardware melde ich mich hier mal mit einer "existenziellen" Frage. Anfang dieses Jahres (2024) ging durch die Presse, dass Gigaset Insolvenz angemeldet hat und es dauerte nur wenige Wochen, dass die Info…
-
Thermostate reagieren verzögert und unzuverlässig …
Seit vielleicht 2 oder 3 Wochen fällt mir auf, dass meine Thermostate immer verzögert reagieren. Das heißt, dass mein Zeitplan 5 bis 10 min später umgesetzt wird, dass bei Erreichen der angegebenen Temperatur weitergeheizt wird. Gerade eben wieder. Meine Temperatur ist im Arbeitszimmer auf 18,5 Grad eingestellt, es bollert…
-
Tado heißt über Solltemperatur
Hi, Jetzt hat es mich auch erwischt,seid 2 Tagen schaltet das smarte Thermostat abends bei Erreichen der Solltemperatur nicht mehr ab. Tagsüber läuft es, am Abend soll der Wohnbereich auf 22 Grad gestellt werden, nur dann geht die Temperatur immer weiter hoch. Bei 22,9 manuell abgeschaltet. Bild mit Beschreibung an den…
-
Ortsabhängige Steuerung dank Auto-Assist - nur bei Verlassen schalten?
Horrido! Ich nutze die "Ortsabhängige Steuerung" dank Auto-Assist. Einstellen würde ich sie gerne so, dass beim Verlassen der Wohnung die Thermostate automatisch auf niedrigeren die "Away" Temperaturen wechseln, aber beim Betreten der Wohnung erstmal automatisch nichts passiert. Den Wechsel zu Home möchte ich gerne manuell…
-
tado X Thermostate sind sporadisch offline. Bei Euch auch?
Seit ein, zwei Wochen hab ich das Problem, dass meine Thermostate immer mal wieder offline sind. Nicht immer die gleichen, nicht immer die am weitesten von den zwei Bridges (HPO und tado X Bridge) sind, außer einmal nicht alle gleichzeitig. Sowohl in der App wie im Web. Sowohl Wandthermostate wie auch…
-
Probleme im WLAN
Seit ich die tado° X Bridge installiert habe, habe ich ein Problem im WLAN. Einige Geräte (Smartphones, Notebook) können sich zwar mit dem WLAN verbinden, bekommen allerdings keinen Internetzugriff. Entfernt man die Bridge scheint wieder alles normal zu funktionieren. Das kann ja wohl nicht sein!
-
Energy IQ verbrauch
Hallo Leute, hat jemand das selbe Problem, daß man auf einmal ganz andere Verbrauchsdaten hat als vorher? Egal welche neuen Daten ich eingebe..es bleibt immer gleich..ca. 200% mehr !!
-
Tado X Bridge ...und andere Probleme
Hi zusammen, seit 2 Tagen beschäftige ich mich nun mit meinem Starterkit, war zwar funktioniert aber nicht wirklich eingerichtet ist. Bei der Installation habe ich mein 5Gh Netz ausgeschaltet. Die Bridge habe ich über WPS mit dem Router gekoppelt: Einen HomePod mini für die späteren Sprachbefehle. Problem 1. Die Bridge ist…
-
Wireless Receiver X
Hallo Leute, Ich habe ein Problem mit meinen erworbenen Wireless Receiver X. Receiver X (Firmware 240.2) und iPhone 15pro Max (mit iOS 18 und 18.1.1). Beide geprüft im 2,4G wlan erfolgreich verbunden. Alle drei LEDs leuchten. Wlan mit WPS sowie manuell installiert funktioniert. In der Tado app auch grün verbunden. Es lässt…
-
Kindersicherung für Smarte Raumthermostate
Bei den Heizkörperthermostaten gibt es ein Kindersicherung. Diese Funktion vermisse ich jedoch bei den Smarten Raumthermostaten, da es auch große "Kinder" gibt, die gerne die Temperatur verstellen.
-
VRT-QZA mit Tado
Hallo zusammen, Ich habe einen VRT-QZA Thermostat und muss wissen, welches Gerät von Tado mit meiner aktuellen Einrichtung funktionieren kann. Der Thermostat hat nur 3 Drähte, 7,8,9. Ich habe versucht, tado Smart Thermostat X und verdrahtet wie diese: 7 an COM, 8 an + und 9 an -, aber es hat nicht funktioniert. Die Heizung…
-
Balance (vom Wärmepumpen Optimierer) auf niedrigere Temperatur statt auf Standby
Ich hab mal wieder Balance ausprobiert (für die Wärmepumpe), das bei dynamischen Stromtarifen helfen soll, Geld zu sparen. Dafür wird bei hohen Strompreisen die Wärmepumpe abgeschaltet. Eigentlich ja eine gute Idee… Leider sind die Strompreise meist dann am höchsten, wenn man Strom braucht, also zur morgens zur…
-
App für mehrere Mitbewohner einrichten
Ich möchte in einem vermieteten Appartement mit immer wieder wechselnden Bewohnern Tado Geräte durch den aktuellen Mieter installieren lassen, und dann aber selber den Master Accout haben und den Mietern als Mitbewohner die operative Steuerung überlassen. Ist das möglich? Kann ein Mieter die App einrichten und die ganzen…
-
Tado X Bridge Netzwerk beitreten fehlgeschlagen
Hallo zusammen, ich benötige Hilfe bei der Tado X Reihe. Bei meinem Versuch die Bridge X und die Thermostate neu zu installieren ist folgendes Problem aufgetreten. Jedes Mal wenn ich die Bridge X nach Werkseinstellung neu hinzufügen möchte, sagt er mir ist im WLAN vorhanden. Er versucht dann durch neueingabe WLAN Passwort…
-
Metalladapter benötigt?
Ich bin ja seit einigen Monaten Umsteiger von tado v3 auf tado X. Da die Adapter passten, habe ich die tado v3 Adapter an den Heizkörpern gelassen und die tado X darauf montiert. Nun ist beim dritte Thermostat dieser "unmontiert", der mitgelieferte Plastik Adapter also abgerutscht. Das war nie der Fall bei v3, bei tado X…
-
Thermostate austauschen
Hallo zusammen. Ich habe in meinem (inzwischen) 3. Haus, komplett Tado verbaut. Ich entschied mich damals für Tado, wegen des ansprechenden Designs. Das die Funktionen bei weitem schlechter, als bei Konkurrenzprodukten waren... Damit konnte ich leben. Auch dass mir am Telefonischen Support Funktionen versprochen wurden,…