-
Merged: Szenen
This discussion has been merged.
-
Schichtbetrieb - Ich möchte gerne mehr als nur einen Zeitplan hinterlegen.
Weil, bin Schichtarbeiter.
-
Funktioniert bei euch Balance für Warmwasser?
Ich nutze nun seit einiger Zeit Balance mit meiner Wärmepumpe. Für den Heizbetrieb funktioniert das auch recht gut, ein paar Verbesserungsvorschläge hab ich ja schon gepostet. Aber für die Warmwasserbereitung scheint Balance nicht zu funktionieren. Beispiel von heute, zwischen 8 und 9 Uhr greift Balance ein, Heizbetrieb um…
-
Tado Verbrauch ist völlig anders
Schönen guten Tag! Habe folgendes Problem: Ich habe mir aufgrund der hohen Heizkosten Tado-Heizventile gekauft - was an sich eine wirklich gute Erleichterung ist. Auch mit dem abdrehen der Heizung ab 22:00 Uhr ist echt super. Ich habe vor ca. 1 Monat mir die Werte von jeder Heizung auf einer App aufgeschrieben inkl. der…
-
Ist sie Therme ecoCOMPACT VSC 206/4-5 90 von Vaillant mit irgend einer Tado Steuerung kompatibel?
Hallo zusammen, Ich würde gerne wissen ob meine Therme von Vaillant ecoCOMPACT VSC 206/4-5 90 Mit irgendeiner Tado Steuerung kompatibel ist. Ich habe eine verkabeltes Raumthermostat und einen Aussenfühler
-
Tadi V3 Wandtgermostat
Moin. Bin auf Tadox umgestiegen und habe meinen Eltern meine v3+ vermacht. Ich lese immer von einem verkabelten Wandtgermostat. Gibt es auch eins, welches nicht verkabelt ist und einfach nur die Steuerung des Thermostats an der Wand möglich macht? Also nichts mit Strom oder Kabel, sondern Funkverbindung mit Batterien
-
Kalibrierung öffnet Ventil nicht
Hallo liebe Experten ich nutze die Tado X-Thermostate an insgesamt zehn Heizkörpern. An neun funktioniert alles reibungslos. Meine Frage bezieht sich auf einen Heizkörper, den die Tado Thermostate nicht aufheizen. Ich habe bereits unterschiedliche Thermostate probiert. Folgende Erkenntnisse sammelte ich: Heizkörperventil…
-
Automatisierter hydraulsicher Abgleich für Endkunden
Hallo Tado Team, euer neuer Partner Noventic hat ja schon ein TÜV zertifikat für den hydraulischen Abgleich mit Tado (Kalo) Produkten. Also ist es doch möglich den automatischen hydraulischen Abgleich auch für uns als Endkunden freizuschalten. Wann wird das passieren? Das wäre eine Innovation, die mich auch weiterhin bei…
-
Laufzeit Auto Assist
In welchem Zeitraum läuft ein Monatsabo beim Auto Assist .) vom Zeitpunkt der Bestellung für 30/31 Tage oder .) ein Kalendermonat Danke im Voraus für die Infos
-
Anschluss des Tado X
Moin, ich kriege seit Tagen die Krise. Ich versuche den Tado X zu befestigen, allerdings hängt der Taxo X durch. Der Tado X lässt sich eindrehen, weshalb ich mal davon ausgehe, dass das Ventil 30mm Durchmesser hat. Das „originale“ Thermostat hat ein Innenleben, womit er den Sechskant des Ventils greift. Das Innenleben des…
-
Temperatur 2° hoch oder 2° runter (statt Maximal Heizen)
Manchmal will man es in der gesamten Wohnung einfach leicht wärmer oder leicht kühler haben. Da wäre doch ein Knopf "2° runter" vorteilhaft um die Temperatur in allen Räumen zu reduzieren. Oder auch eine für "2° hoch". Am besten mit der Einstellung, wie lange dies gelten soll. Ein bisschen wie der 30 Minuten "Maximal…
-
Dauerhaft blinkende LEDs X Bridge - Rückschritt nach Update und nicht nachhaltig!
Ich hatte gejubelt, als ich nach meinem Umstieg auf das X-System bemerkt hatte, dass sich die LEDs der Bridge nach einer Weile ausschalten. Und bin um so enttäuschter, dass die Dinger jetzt wieder wild blinken, alles erhellen und eben nicht nachhaltig, für was ja eigentlich tado steht, Strom sparen. Bitte holt diese…
-
Kann Tado App nicht installieren
Hallo, wollte mir die Tado App auf mein Huawai P40 Pro installieren. Doch leider passiert gar nichts. Hat da vielleicht jemand eine Idee? Gruß Holger
-
Kompatibilität Tado und Danfoss
Hallo liebe Forum-Nutzer Nach der erfolgreichen Installation von Tado X in der Ferienwohnung möchte ich zu Hause die Fussbodenheizung ebenfalls mit Tado X steuern können. Im Moment ist eine ältere Steuerung von Danfoss in Betrieb, und zwar ein CF2+ Funkgesteuertes Regelungssystem für Fußbodenheizungen. Der Master…
-
Ständig wird "offenes Fenster" gemeldet
Mein Heizkörperventil im Keller erzeugt ständig Nachrichten, dass ein offenes Fenster erkannt wurde. Die Raumtemperatur liegt bei 21° und das Thermostat ist auf 21° eingestellt. Da ich im Keller zu den gemeldeten Zeitpunkten keinerlei Fenster geöffnet habe, wundert mich diese Meldung. Sie hat überdies zur Folge, dass der…
-
Warum gibt es keinen Button in der App, dass man in 1 Stunde das Haus verlässt?
Dann könnte die Heizungsleistungsleistung schon reduziert werden und man müsste dies nicht umständlich mit dem manuellen Regeler einstellen.
-
Kann TadoX auch ohne Internetverbindung eingerichtet / betrieben werden ?
Hallo Tado Team, ich bin umgezogen, habe auf Tado X umgerüstet. Nun gibt es ein Problem mit dem Internet Anschluss, so das ich vorübergehend nur über das Mobilfunknetz mit geringer Geschwindigkeit online bin. Leider hat die Einrichtung der Tado Bridge so nicht funktioniert. Logt sich in das provisorische WLAN ein, kann…
-
0-10 V Regelung
Für eine Hallenheizung würden wir gerne Tado verwenden. Bisher verwenden wir das Tado Smarte Thermostat, um die Heizung an/auszuschalten mit einer einfachen 2 Punkt Regelung. Nun bekommen wir cosmo Lufterhitzer, welche den EC Ventilator mit 0-10V ansteuern können. Das hat den Vorteil dass das Ventilatorengeräusch deutlich…
-
Homekit verbinden
Hallo an alle, ich habe gestern meine Bridge aus der Homeapp von Apple entfernt. Der Grund ist egal. Nun will ich sie wieder zum Zuhause hinzufügen, aber es geht nicht. Ich scanne den Code für die Homeapp, die Bridge wird gefunden, sie wird verbunden, dann will das System sie ins zuhause hinzufügen. Bis dann die Meldung…
-
Merged: Missing intelligent space schedule
This discussion has been merged.
-
Tado Bridge LED
Hallo, habe mir auch ein Tado Packet gekauft, jedoch leuchtet die Strom LED und die WLan LEDs nur ca. 10 sekunden und gehen dann alle aus. Auch verbindet sich mein Huawai P30 nicht mit meinem Thermostat… Kann mir da vielleicht jemand helfen? Vielen Dank Gruß Holger
-
Energy IQ: Zählerwechsel
Hallo, bei mir wurde der Gaszähler gewechselt. Ich kann die Energy IQ Funktion nun nicht mehr nutzen, da der Zählerstand logischerweise unter dem alten Zählerstand liegt. Hier sollte die App automatisch erkennen, dass es sich bei dem neuen Wert um einen neuen Zähler handeln müsste. Vielleicht wäre auch eine einfache…
-
Wie koppel ich meinen Bosch Home Controller 2 mit TadoX Bridge
Hallo zusammen, ich habe neben meinen V3 Tado seit längerer Zeit Bosch Thermostate, nun habe ich in einem Vattenfall Deal TadoX Thermostate inklusive der Tado X Bridge gekauft. Laut Matter Standards müsste man ja alternative Matter Geräte (was der Bosch Controller ist) ja mit der Tado X Bridge (welche laut Tado…
-
Entfernen alter Thermostate
Ich bin umgezogen und bekomme die alten Danfoss Thermostate nicht ab . Bin am verzweifeln! Bitte um Hilfe. Habe mir schon sämtliche you Tube Tutorials angeschaut, nirgends kommt dieses Modell vor.
-
Tado X Raumthermostat Einstiegshilfe
Hallo zusammen. Ich möchte meine Fußbodenheizung gerne auf Tado X umstellen und bin leicht verwirrt. Es gibt ja das Thermostat und den Sensor. Heißt das nur, dass der Sensor eine genauere Temperatur übermittelt als das Thermostat oder hat das Thermostat gar keinen Sensor? Und meine zweite Frage wäre, was es mit diesem…
-
Funk Thermostat hat keine Verbindung zum den Smart Radiatoren
habe 2 von 3 Funkthermostaten erfolgreich angelernt und Räumen zugewiesen. das 3 ist angelernt und einem Raum zugewiesen. Leider zeigen die Smart Radiatoren in dem Raum eine andere Temperatur an ( 20 Grad ? ) als in der App voreingestellt. Die Temperatur im intelligenten Zeitplan stimmt mit der Einstellung des…
-
Benutzerabhängiger Away-Modus
Wäre toll, wenn der Away Modus etwas intelligenter würde. Beispiele: Wenn Benutzer A+B aus dem Haus sind, schalte Räume 5+6 an. Wenn Benutzer C aus dem Haus ist, schalte Raum 3 ab. Wenn Benutzer A+C weg sind, schalte Räume 1+3 ab. usw... Außerdem ein Template für die Away-Temperatur. Warum muss ich die in jedem Raum…
-
Unterstützt Tado das JollyTherm TP520 Thermostat?
Hallo liebe Community, Bekomme ich mit einem Tado Thermostat unsere beiden Jolly TP520 irgendwie ersetzt? Die sind ein Grauen zu programmieren und ich würde es feiern, wenn ich das einfach durch Tado ersetzen könnte. Hier die Anleitung: https://www.jollytherm.de/upload/anleitung_tp520_-_unterputz_uhrenthermostat(1).pdf
-
Wie konfiguriere ich Tado X Bridge?
Hallo zusammen, ich bin ganz neu im Tado- Universum. Ich hatte gerade leider zu oft daran, die Tado X Bridge zu konfigurieren. Bisher lief alles glatt, aber ich kann die Konfiguration nicht abschließen. Die App gib mir zu verstehen, dass ich Tado Zugriff auf mein Netzwerk geben muss, aber die Benachrichtigung erhalte ich…
-
Tado X an Oventrop Uni SH fällt ab
Moin, die Frage war bezüglich älterer Oventrop-Ventile schon einmal gestellt worden, aber hier liegt der Fall etwas anders. Wir haben neue Uni Sh Thermostate mit einem M30x1,5 Anschluss. Einrichtung und Kalibrierung funktionieren, aber die Tado X sitzen nicht wirklich fest (= lassen sich drehen) und fallen irgendwann…