-
Tado X: Temperaturschwankungen bei Regelung über OpenTherm
Ich steuere die Raumtemperatur über ein Tado X Smartes Thermostat, welches per OpenTherm kommuniziert. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Temperatur selbst ohne externe Einflüsse +/- 0.5 °C um den Sollwert schwankt. Es verläuft immer in diesen Phasen (Zeiten variieren manchmal etwas, aber die Amplitude der Schwankungen…
-
Smartes Raumthermostat X mit Brötje WGB
Hallo Comunity, hab da mal ne Frage, hoffe ich hab die richtige Kategorie erwischt. Ich habe einen Brötje WGB EVO 38 i Brennwertkessel und ISR Systemregler für ISR-LMS Regelung und einen verkabelten ISR RU2 Raumthermostat. Dieses Raumthermostat wollte ich gegen das Tado smarte Raumthermostat X verkabelt tauschen. Vor der…
-
Maximale Vorlauftemperatur
Ich möchte die maximale Vorlauftemperatur für den Tado Heizkreis-Regler in meinem System gerne selbst hinterlegen. Bei einer Heizaktivität von 100% fordert tado bei meiner Therme 82°C an. Meine Therme ist auf max. 55°C begrenzt. Sehr sehr selten muss ich mal auf 60°C erhöhen. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, dann kann…
-
Was benötige ich um eine Fußbodenheizung mit TadoX zu steuern?
Liebe Community ich bin neu hier und hätte da mal eine Frage. Und zwar haben wir für unsere Heizkörper 4 TadoX Thermostate,was auch wunderbar funktioniert. Jetzt machen wir noch in 2 Räumen eine Fußbodenheizung die ich auch gerne mit TadoX steuern möchte. Die Online Beschreibung ist für mich leider unverständlich und…
-
ID CONFIG
Hallo, ich habe einen Bosch 8700i W-Kessel, der nicht mehr startet. Er hat 5 Jahre lang mit meinem Tado-System funktioniert und dann ging er nicht mehr. Der Heizungsinstallateur kam vorbei und sagte mir, dass am Kessel alles in Ordnung sei und das Problem am Thermostat liege. Ich habe einen V1, ich habe ihn auf…
-
Smarte Thermostate X, Bridge X und 2. Bridge X
Hallo Zusammen, ich habe eine kurze Frage und hoffe auf Hilfe, für die ich mich hier schon mal bedanken möchte. Ich habe Tado in einem großen Gebäude mit 800qm Fläche und teilweise dickeren Wänden installiert. Aktuell eine Bridge X und 15 Smarte Thermostate X. Nun würde ich für die Stabilität gerne eine zweite Bridge…
-
Vitotronic 200 Typ KW2 und Smartes Thermostat V3+ (Verkabelt)
Haben den Regler Vitotronic 200 Typ KW2 und mein tado Thermostat Smartes Thermostat V3+ (Verkabelt) Ich weiß leider nicht wo ich an den Regler und an den thermostaten die Kabel anschließen muss? Ob es generell damit möglich ist?
-
Wieso kann ich keine Tado V3+ Funkthermostate mehr bestellen?
Ich habe meine Wohnung mit Tado V3+ Wandthermostaten (Verkabelt) und V3+ Funkthermostaten ausgerüstet und möchte sie mit 1 bis 2 Funkthermotaten erweitern. Leider heist es sie seien ausverkauft! Werden diese nicht mehr produziert?
-
Viessmann Vitodens 333f nach Tado X Upgrade in Fehlerzustand
Hallo, ich habe gerade mein funktionierendes Tado Systems (Steuerung für Therme und Funkemfänger) durch die Komponenten von Tado X ersetzt. Alles ist 1:1 so angeschlossen wie zuvor, nur geht die Therme jetzt bei Soll-Temperaturwechsel in den Fehlerzustand. Gibt es Erfahrungen mit dem Problem? Wie lässt sich das lösen? Ist…
-
Kalenderfunktion mit einbauen
Hallo, wir benutzen in unserem Sportheim das Smarte Thermostat V3+. Da die Räume im Sportheim nicht ständig genutzt und deshalb auch nicht geheizt werden, ist die Heizung meist ausgestellt. Nun wäre es wünschenswert, wenn es einen Kalender geben würde, nachdem die Thermostate gesteuert werden. Wenn z.B. am 1. Mai um 20 Uhr…
-
Funktioniert bei Euch Balance für Warmwasser?
Seit einigen Monaten Balace (Wärmepumpenoptimierungsfunktion von tado X) ausprobiert, funktioniert mit dem Heizbetrieb bis auf ein paar Beschränkungen gut (siehe Wunschliste in anderem Thread). Wo Balance bei mir gar nicht funktioniert ist Warmwasserbereitung. Zwar sagt Balance zB, von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr würde…
-
Bitte Heizkreis-Regler unterstützen mit HPO in tado X
Mit dem Wärmepumpenoptimierer von tado X ist leider auch die Möglichket verschwunden, einem Raum zu sagen, dass er einem Heizkreis-Regel zugeordnet ist. Naja, zuordnen kann man das zwar schon, aber außer beim "Maximal Heizen" wird diese Einstellung ignoriert, d.h. erstens taucht die Wärmepumpe nicht als Heizkreisregler…
-
Firmware In HomeKit
Hallo Weiß einer, wie ich in Apple HomeKit die Firmeware updaten kann ? Habe bei zwei Temparatur Sensoren X jeweils 1.1 und eins hat 1.0 Bei dem 1.0 wird mit in Home nicht angezeigt Zu Home Ansicht hinzufügen Bei den beiden 1.1 wird mir dies angezeigt
-
Maximal heizen (Alle Räume) dauerhaft aktivieren?
Im Sommer haben wir unsere Therme (Zentralheizung) abgeschaltet bzw. nur auf eine Absenktemperatur eingestellt. Damit der Heizkreis effizient funktioniert, müssen alle Heizkörperthermostate permanent offen sein. Wenn ich in auf der tado-Webseite https://app.tado.com/de/main/home auf "Maximal heizen" klicke, höre ich, wie…
-
tado° X, wann wird der early start Modus hier integriert?
Ich habe mich nach acht Jahren angenehmer Nutzung von tado° für die Umstellung auf tado°X entschieden, um die verbesserte Sicherheit zu erhalten. Leider musste ich bei der Einrichtung feststellen, dass der early start Modus nicht enthalten ist. Das ist in einer Altbau-Dachgeschosswohnung sehr unangenehm. Es dauert morgens…
-
Mehrere Zeitpläne in der App?
Hallo gibt es irgendwie eine Möglichkeit mehrere Zeitpläne für die selben Geräte in der App anzulegen? Meine Freundin und ich arbeiten nämlich in Schichten und deswegen heizen wir ja jede Woche anders. Aktuell stellen wir dann immer die Zeitpläne für die jeweilige Schicht um. Grüße
-
Wieso Heizkostenabrechnung nur ab Oktober 2024 in EnergyIQ eintragbar
Moin, habe das Problem, dass ich meine Heizkostenabrechnung aus 2023 nicht eintragen kann. Wollte das machen, damit die Kostenschätzung realistischer ist. Kann es daran liegen, dass ich mit Tado erst im Oktober gestartet bin? Falls ja finde ich es trotzdem nicht logisch das es nicht möglich ist ältere Verbrauchsdaten…
-
Gastracker integrieren
Hallo liebe Community, ich nutze neben Tado auch Tibber für Strom und schätze besonders die transparente Übersicht, die zeigt, wie viel Strom zu welchen Zeiten verbraucht wird. Dies erfolgt mittels eines einfachen Lesekopfes, der den Stromzähler direkt ausliest. Soweit ich weiß, bietet Tado mittlerweile auch so etwas an.…
-
Tado Bridge als Matter-Repeater in Homekit?
Hallo zusammen, Ich bin dabei, die Steuerung meiner Heizkörper schrittweise auf tado x umzustellen. Da ich u. A. 2 Homepods sowie ein AppleTV im Haus habe, wollte ich meine tado-Ventile ohne eine zusätzliche Bridge einrichten. Das hat auch soweit geklappt. Wie habe ich das gemacht? tado Ventil in Apple Home hinzugefügt…
-
Tado X dauerhaft offline
Hi zusammen, ich habe seit gestern das Problem, dass in der Tado App meine 5 X-Heizkörper-Thermostat dauerhaft als offline angezeigt werden. Zusätzlich sind die Thermostate per HomeKit eingebunden. Dort werden diese korrekt angezeigt. Folgende Dinge habe ich bereits probiert: Entfernen aller Thermostate aus der Homekit +…
-
Tado X anstatt Uponor T36 (6-12V)
Hallo liebe Community, leider habe ich zu meiner Frage bisher keine Antwort gefunden, daher hoffe ich auf euer Schwarmwissen. Ich habe eine Uponor wassergeführte Fußbodenheizung mit einem T36 Wandthermostaten. Soweit ich weiß basiert dieser auf 12 V. Die Serie gibt es seit 2014 nicht mehr und ich möchte gerne meine Anlage…
-
Wie erkenne ich eine Einrohr-Heizung?
Guten Tag Ich wollte soeben mein Tado Starter Kit V3+ installieren. Da lese ich in der Anleitung, dass Tado nicht mit Einrohr-Heizkörpersystemen kompatibel ist. Wie erkenne ich, ob ich so ein inkompatibles System habe? Andere Nutzer hier im Forum scheinen Tado trotz Einrohr-System erfolgreich zu nutzen, bzw hat sich daran…
-
Tado in Loxone
Hallo, Habe Tado Wandtermostate und Heizkörpertermostate V3. Bin mir am überlegen ob ich mich für Loxone entscheiden soll. Kann die V3 in Loxone eingebunden werden? Danke für euer Feddback. Stefan
-
Early start sehr ungenau
Vorlauf fix 60 grad. Keine witterungsheizkurve aktiv. Eary start sehr ungenau. Zu früh oder zu spät, völlig ohne erkennbares System. Was tun ? Witterungsführung wieder aktivieren?
-
Mein Thermostatventil geht automatisch und ungewollt auf Frostschutz, was kann ich tun?
Mein Thermostatventil geht automatisch und ungewollt auf Frostschutz, was kann ich tun?
-
App Nutzung nur über Bridge? Thermostat wird als Offline angezeigt, wird bei Google Home angezeigtsc
Moin Zusammen, Ich habe ein Tado X Heizungstermostat neu installiert und über ein Google Nest Hub 2 Thread Border Router (ohne Bridge) angemeldet. Das Gerät wird in der App allerdings als Offline angezeigt. Über die Google Home App lässt sich aber die aktuelle Temperatur ablesen und auch verändern. Braucht man für die…
-
Tado X verbindet sich nicht Apple TV
Mein Tado x Heizkörperthermostat ist heute angekommen, welches ich zusammen mit dem Apple TV als Bridge verwendet wollte und siehe da Nix geht… Ich habe schon versucht alle im gleichen Netzwerk 2,4 ghz laufen zu lassen, alle Geräte geupdatet, Tado auf Werkseinstellung zurückgesetzt und mehrmals versucht es zu connected.…
-
erreiche nicht die gewünschte Temperatur
Hallo, ich habe im Wohnzimmer an den beiden Heizkörpern Tadothermostate angebracht, aber ich bekommen nicht die gewünschte Temperatur im Raum. Ich möchte die Raumthemperatur am Abend auf 22 Grad bringen. Leider erreiche ich nur gut 20 Grad. Mit der App habe ich beide Thermostate auf 25 Grad eingestellt. Der eine Thermostat…
-
App startet nicht nach update
App startet nicht nach update.
-
Drehring Thermostat schwergängig
Hallo Zusammen, habe heute mein V3+ Starterset erhalten und installiert. Funktioniert sehr gut. Ich bin nur mit der Haptik/Bedienung des Drehrings zur manuellen Verstellung nicht zufrieden. Wenn ich diesen mit normalem Drück greife und Drehen will, geht nichts. Wenn ich diesen nur sehr sehr locker und "sanft" greife, geht…