-
Steuerung Nach Luftfeuchte
Es wäre super, wenn man die Feuchtigkeit überwachen könnte. Zum Beispiel: Übersteigt die Feuchtigkeit einen gewissen Wert, dann push Nachricht. So könnte man erwas unternehmen, wenn es in einem Raum zu feucht wird.
-
Profiles to quickly switch between different „heating scenarios“
I would love to see the possibility to quickly switch between different „heating scenarios“ instead of having to fiddle around with my time settings every time I am e.g. staying at home: User should be able to individually name the scenarios (e.g. Work, Vacation, Holidays, etc.). User should be able to set individual…
-
Tado Wandthermostat auch als Hygrostat nutzbar machen
Wir haben bei uns in der Mietwohnung auch Hygrostate verbaut. Da der Tado Wandthermostat ja auch die Luftfeuchtigkeit misst, wäre es ja relativ einfach, das gleiche Gerät (oder ähnliches Gerät entwickeln), auch als Hygrostat anzubieten. Dann schaltet der Wandthermostat halt nicht mehr bei einer bestimmten Temperatur,…
-
Die offene Fenster Erkennung funktioniert mangelhaft (die kann man auch aussschalten)
Hi tado-Support, hallo TADO User, die "offenes Fenster Erkennung" ist leider vollkommen unbrauchbar. Gibt es bei TADO Pläne das zu verbessern oder die Öffnungssensoren anderer Firmen einzubinden? Ist sehr schade, bin ansonsten sehr zufrieden. Anscheinend ist das ja hier auf dem Board ein viel diskutiertes Thema, von Seiten…
-
Wetter button invertiert
Meiner Meinung nach ist der Button für die Wetterdaten in der Übersicht mit Temperatur und Luftfeuchtigkeit farblich invertiert zur Funktionsweise der anderen Buttons. Sollte man das nicht anpassen!? Grüße Jan
-
Away-Modus über Wi-Fi statt GPS
Aktuell greift die ortsabhängige Steuerung (Away/Home) auf die Standortdaten zurück und kann durch Erkennung des eigenen Wi-Fi verbessert werden. Um die Privatsphäre besser zu schützen und die Batterie zu schonen, sollte die Wi-Fi Erkennung unabhängig von den GPS-Daten verwendet werden können. Dadurch entfällt lediglich…
-
Hysteresekurve und vorlauftemperatur einstellbar
Hallo Meine Heizung pendelt sich um 20 grad ein und heizt dann nur noch mit einer vorlauftemperatur von 25 - 30 grad und springt dafür dann dauernd an. Bei einem wärmespeicher macht das Sinn aber nicht bei einer gastherme. Die springt dann andauernd an geht aus geht an und das nervt wenn sie in der Küche hängt. Ich würde…
-
Hysteresekurve und vorlauftemperatur einstellbar
Hallo Meine Heizung pendelt sich um 20 grad ein und heizt dann nur noch mit einer vorlauftemperatur von 25 - 30 grad und springt dafür dann dauernd an. Bei einem wärmespeicher macht das Sinn aber nicht bei einer gastherme. Die springt dann andauernd an geht aus geht an und das nervt wenn sie in der Küche hängt. Ich würde…
-
IFTTT oder HomeKit Erweiterung Luftdaten
Als Idee: Ist es möglich die Messdaten, Feinstaub, Pollen etc. ins IFTTT durchzuspeisen: Beispiel. Bei einem Wert <50ppm notification aufs Handy: die Luft ist gut. Du kannst das Fenster öffnen. Oder im HomeKit wie ein Thermostat den aktuellen Wert anzeigen.
-
Push-Benachrichtigungen, Automatische Änderung und noch vieles mehr.
Guten Abend, liebe Community Mir fehlen folgende Funktionen in der neuen V3+ App die es seit Produktstart gibt. 1) In der V3-App war es möglich, einzustellen das sich der manuelle Modus bei einer automatischen Änderung automatisch deaktiviert. Dies geht leider in der V3+ App nicht. 2) In der V3-App wurde die Angeforderte…