-
Tado X: Temperaturschwankungen bei Regelung über OpenTherm
Ich steuere die Raumtemperatur über ein Tado X Smartes Thermostat, welches per OpenTherm kommuniziert. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Temperatur selbst ohne externe Einflüsse +/- 0.5 °C um den Sollwert schwankt. Es verläuft immer in diesen Phasen (Zeiten variieren manchmal etwas, aber die Amplitude der Schwankungen…
-
Weniger Klicks am Drehrad für Temperaturänderung / sinnlose Klicks am Anfang
Mir ist nicht klar, warum die Tado X so viele "Klicks" am Drehrad brauchen, um mit der eigentlichen Aktion zu beginnen. Wenn ich von "Display aus" aufdrehen (rechtsrum) will, passiert – ganz genau beobachtet – folgendes: 1. Klick: Display geht an. 2. Klick: Icon springt von "Programm" auf "manuell" (Finger) 3. Klick: Icon…
-
Feuchtigkeitsmessung
Ganz zufrieden bin ich noch nicht mit meinem Tado.Ich habe im Raum noch eine digitale Wetterstation. Die Messergebnisse der Raumfeuchtigkeit weicht über 10% negativ ab Beispiel: Messergebnis Station: 46%, Tado nur 38%, somit wird häufig vom Tado die Luftfeuchtigkeit reklamiert. (Standort der beiden Messeinheiten in etwa…
-
Fenstersensoren
Habe seit längerem auch die Tado Heizkörperthermostate und wollte mich nun nach Fenstersensoren umschauen. Naja kennt wahrscheinlich jeder Tado anwender… hier fehl am Platz. Ich bin ziemlich enttäuscht, dass es Tado bis heute noch nicht hinbekommen hat Fenstersensoren anzubieten. Die automatische Fensteroffen Erkennung ist…
-
Angabe von Himmelsrichtungen der Räume
Hallo zusammen, Ich würde es für sinnvoll erachten, wenn den Räumen Himmelsrichtungen zugewiesen werden könnten, um die unterschiedlichen Sonneneinstrahlungen im Verlaufe des Tages berücksichtigen zu können. Wurde das schon einmal in Erwägung gezogen?
-
Ferien
es wäre schön wenn man in den Ferien eine Funktion hätte, das man per Knopfdruck einen Ferien zu Hause Modus einschalten kann.
-
Fensterkontakt /-sensor
Liebes Tado-Team, Aufgrund der Position meiner Heizungen weiter weg vom Fenster, wird kein ausreichender Temperaturabfall erkannt, um die Heizung in den Modus "Offenes Fenster" zu versetzen. Hier würde ein Fenstersensor, der via Batterie betrieben wird und sich mit der Bridge oder dem Thermostat verbindet super…
-
Maximale Vorlauftemperatur
Ich möchte die maximale Vorlauftemperatur für den Tado Heizkreis-Regler in meinem System gerne selbst hinterlegen. Bei einer Heizaktivität von 100% fordert tado bei meiner Therme 82°C an. Meine Therme ist auf max. 55°C begrenzt. Sehr sehr selten muss ich mal auf 60°C erhöhen. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, dann kann…
-
Kalenderfunktion mit einbauen
Hallo, wir benutzen in unserem Sportheim das Smarte Thermostat V3+. Da die Räume im Sportheim nicht ständig genutzt und deshalb auch nicht geheizt werden, ist die Heizung meist ausgestellt. Nun wäre es wünschenswert, wenn es einen Kalender geben würde, nachdem die Thermostate gesteuert werden. Wenn z.B. am 1. Mai um 20 Uhr…
-
Bitte Heizkreis-Regler unterstützen mit HPO in tado X
Mit dem Wärmepumpenoptimierer von tado X ist leider auch die Möglichket verschwunden, einem Raum zu sagen, dass er einem Heizkreis-Regel zugeordnet ist. Naja, zuordnen kann man das zwar schon, aber außer beim "Maximal Heizen" wird diese Einstellung ignoriert, d.h. erstens taucht die Wärmepumpe nicht als Heizkreisregler…