Fenstersensoren
Ich bin ziemlich enttäuscht, dass es Tado bis heute noch nicht hinbekommen hat Fenstersensoren anzubieten. Die automatische Fensteroffen Erkennung ist leider technisch eine Katastrophe und vor allem ein Armutszeugniss für Tado die eigentlich für Qualität stehen. Bosch, Netatmo etc aber auch “billig“ Anbieter sind da fortgeschrittener als Tado selbst. Die Fensteroffen Erkennung bringt nur was wenn ein Thermostat genau vor einem Fenster platziert ist ansonsten Sinnlos. Entweder will Tado hier Gewinnmaximierung betreiben und somit die eigene Kunden auf den Arm nehmen (monatliche/jährliche Kosten für die Zusatzfunktionen die wie schon genannt eigentlich schrott ist) oder man ist tatsächlich zu Inkompetent sowas auf die Beine zu stellen. Da kann sich Tado gerne mal melden und deren Meinung nennen. Denn ich bin nicht der einzige der danach bereits fragt. Kenne den ein oder anderen, der aufgrund des fehlendes Zubehörs eben was anderes genommen hat.
Große Enttäuschung, dass Kundenwünsche seid Jahren ignoriert werden.
Kommentare
-
So sehe ich das auch leider kommt von Tado nichts.
0 -
Hi,
Das Thema ist so alt wie Tado, da eine neue Abstimmung zu starten macht wenig Sinn
https://community.tado.com/de/discussion/458/echter-fensterkontakt#latest
0 -
Tado könnte doch wenigstens die Sensoren anderer Hersteller ins Thread einbinden?
0 -
Das Thema gab es schon oft genug, da wird sich nichts dran ändern.
Tado will sein Abo verkaufen, welches über eine Fensteroffen Erkennung verfügt.
Wer das nicht will hat mehrere Möglichkeiten, Fensterkontakte über einen anderen Weg, Apple Home, Home Assistant usw einbinden.
Oder von Tado Abstand nehmen.
Von Tado selbst wird da nie was kommen!0 -
Na wenn die Erkennung aus dem Abo wenigstens funktionieren würde… ich hatte ja nen Freimonat, aber nein danke. Dafür gebe ich kein Geld aus. Für Sensoren hätte ich hingegen Bedarf, wenn sie ordentlich integriert sind.
0