
Willkommen in der tado° Community.
Neueste Diskussionen
Diskussionsliste
- Hi.. ich wollte heute mein trq 21w wandthermostat gegen das von tado ersetzen... Abbau ging gut Anleitung war hilfreich.. einziges Problem ich hatte 2 schwarze Drähte die beim trq zusammen auf platzt …
- Ich hatte 2 Probleme mit Tado. 1.) Das Gateway hat über einen FritzRepeater täglich mehrmals die Verbindung verloren. 2.) Ein TADO Heizkörperthermostat funktionierte nicht richtig. zu1:) Hier ist viel…
- Hi zusammen, Ich hätte eine Frage zur Installation von smarten Tado-Raumthermostaten (verkabelt) für die Fußbodenheizung: Bestand: - EG + OG wassergeführte Fußbodenheizung - bestehende Ölheizung wird …
- Kann man 2 Bridge nutzen
- Hallo zusammen, dieses Jahr wird in unser Haus eine Wärmepumpe der Firma Novelan eingebaut (Modell NOVELAN Wärmepumpe,L/W,LAD 7 HID 1E). zwei von drei Etagen werden dann mit herkömmlichen Heizkörpern …
- und nur die mit neuerer Version haben die Funktion Kindersicherung, wie kann ich all HK Thermostate auf den neuesten SW Versionsstand bringen und die Funktion Kindersicherung verfügbar haben?Beantwortet71 mal angesehen1 Kommentare0 PunktBegonnen von JoachimMayerLetzter Beitrag von JoachimMayer
- Hallihallohallölä zusammen, Zunächst vorab...Meine Arbeitswoche beginnt zur Vorbereitung am Sonntag Abend und endet Freitag nachmittag- wie bei beinahe euch allen. Die Wahlmöglichkeiten beim erstellen…
- Hallo wollte eben mein startet set von tado inbetrieb nehmen. als erstes sollte ich meine internet-bridge registrieren. leider kommt jedes mal sofort die meldung "dieses gerät existiert schon in einem…
- Hallo, vor ca. 8 Wochen habe ich eine Anfrage über das tado° Help Center gestellt. Vor ca. 4 Wochen habe ich dieselbe Anfrage über den gleichen Weg nochmals gestellt. Und vor 2 Wochen nocheinmal über …
- Moin moin, Ich weiß das es vollkommen nutzlos ist, was ich euch Vorschlage, aber es wäre einfach total cool und ich kann mir vorstellen, dass es evtl sogar Potential für einen viralen Marketing - Gag …
- Hallo, wir werden in teilen des Erdgeschosses eine Fußbodenheizung nachrüsten. Diese benötigt bekanntlich eine andere Vorlauftemperatur als die Heizkörper und demnach einen eigenen Heizkreislauf. Aktu…
- Ich habe in einem Raum folgendes installiert: 2 smarte Heizkörperthermostate 1 Funk-Temperatursensor Über Nacht (20 - 9 Uhr) ist im intelligenten Zeitplan für den Raum eine Absenktemperatur von 16 °C …
- Ich muss / will meine Gasheizungsanlage (Heizung u. Warmwasser) erneuern. Da ich bisher gute Erfahrung mit den tado Thermostaten gemacht habe und leider meine alte Heizungsanlage nicht an das Extensio…
- Hallo, welcher der 4 Stifte gehört in die oventrop Verbindung? Ich benutze momentan den kürzesten, doch der steuert die Hitze nicht richtig. Wie finde ich heraus welcher der richtige ist? Danke
- ich habe meine Tados vor recht langer Zeit gekauft, eins ist mittlerweile kaputt gegangen. Nachdem ich zu einer Freundin gezogen bin, die auch tado bridge und ventile hat, habe ich zunächst meine Brid…
- Ich bin prinzipiell ein Fan von tado°, aber, dass die Klimageräte leicht unterschiedlich in der Größe sind, nervt mich kolossal. Ebenfalls nervt es mich, dass ich zu einem Raumthermostat ein Kabel leg…
- Nicht schlecht alle Räume ,mit einem Button zu drücken. Vielleicht könnte man dem Button oder der Funktion nur bestimmte Zimmer oder Räume zuordnen.Es gibt ja Räume die gesteuert werden aber nur eine …
- Es wäre sehr praktisch, wenn im "Dashboard" für jeden Raum in jeder Kachel anhand eines Symbols der aktivierte Modus ersichtlich ist. Z.B. Das Kalendersymbol für den "intelligenten Zeitplan" oder eine…
- Hallo Zusammen, ich betreibe Ferienwohnungen, Gästewohnung über AirBnB und andere Portale. Das ganze erfolgt smart über Türöffner etc. ohne dass ich anwesend sein muss. Daher habe ich auch die Thermos…
- Nicht schlecht alle Räume ,mit einem Button zu drücken. Vielleicht könnte man dem Button oder der Funktion nur bestimmte Zimmer oder Räume zuordnen.Es gibt ja Räume die gesteuert werden aber nur eine …
- Hallo, die Fußbodenheizung unserer Wohnung wird durch ein 230V Relais gesteuert. Die verkabelten Thermostate funktionieren einwandfrei (alte verkabelte Thermostate durch TADO Thermostat (verkabelt) er…Beantwortet319 mal angesehen1 Kommentare0 PunktBegonnen von FloGroLetzter Beitrag von friesengeistno1
Willkommen!
Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.