-
Schaltereinsätze Wassergeführte Fußbodenheizung
Hallo. Wie wäre es einen Schaltereinsatz zu bauen damit dieser dann in einem Standard Rahmen von z.B. Busch&Jäger passt. Somit könnten die Tado vollständig in die Schalterprogramme integriert werden. Abmessungen 55x55mm z.B.B&J Reflex SI, Balance, etc. Dann könnten die Unterputzeinsätze wie 1094u ausgebaut werden.
-
Hinweis zum richtig lüften
Funktionserweiterungsanfrage (Feature Request) Ich würde mir die Funktionen von https://play.google.com/store/apps/details?id=de.lausitzsoftware.dewpointandroid "Richtig Lüften" wünschen. Mit einem Außenfühler wäre tado das ganze Jahr ein wertvoller Begleiter.
-
Heizkörper werden erst ab 22 Grad warm
Hallo, ich hab heute 4 Tado Heizkörperthermostate in meinem Wohnzimmer installiert. Grundsätzlich funktioniert auch alles einwandfrei. Allerdings werden meine Heizkörper erst warm wenn ich die Temperatur auf mindestens 22 Grad einstelle. Bei oder bis 21 Grad bleiben die Heizköper kalt. Jemand eine Idee woran das liegen…
-
Heizung heizt obwohl Thermostat ausgeschaltet
Moin zusammen, ich nutze tado als Thermostate und habe ein Problem: Ich habe alle Thermostate ausgeschaltet, einige Heizungen laufen aber auf Hochtouren und sind mega warm. Wie kann das sein? In der tado-App wird mir kein leerer Akkustand angezeigt. Gruß und besten Dank
-
AC Steuerung
Moin, ich habe zur Steuerung einer Mitsubishi Split Klima die Tado AC Steuerung installiert. Nun stelle ich mir da aber die Frage, wie das genau funktioniert, da meine Zieltemperaturen überhaupt nicht erreicht werden. Aktuell ist es einfach auf "Kühlen" 23 oder 24 Grad eingestellt. Lüfter auf Auto. Raumtemp wird aber…
-
[Veröffentlicht] Thread Unterstützung
Hinweis von tado°: Diese Funktion ist jetzt mit tado° X verfügbar. Hallo tado, es wäre super wenn ihr ihn eure Thermostate Thread als Kommunikationsprotokoll einbauen könnt! Thread unterstützt Mesh-Netzwerke, ist zukunftssicher und vor allem auf gutem Weg ein Standard in der Home Automatisierung zu werden! Dafür gäbe es…
-
Heizkreise Manuell auf und zu machen
Hallo Zusammen Wäre es möglich, in die App ein "Button" einzufügen, um die Heizkreise Manuell offen oder geschlossen zu halten. Das wäre eventuell von Vorteil wie bei mir zuhause um die Kühlfunktion zu nutzen. LG
-
Smartes Thermostat und Fussbodenheizung
Hallo Zusammen, ich habe bei mir alle alten Thermostate gegen tado ausgetauscht und entsprechend der Anleitung verkabelt. Hat alles funktioniert und auch das Relais öffnet und schließt die elektronischen Stellantriebe. Aber: tado gibt Signal, dass geheizt werden soll, es macht „klack“ und das Relais ist offen, Stellantrieb…
-
Kachel „aktuelle Wetterdaten“
Hallo in die Runde, ich wünsche mir in der Hauptansicht wo die Übersicht der Räume sind, eine Kachel „aktuelles Wetter“ mit Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Da kann man sofort vergleichen ob man „lüften“ kann oder nicht. Gerade bei diesen Temperaturen sehr hilfreich. Zudem für mich interessant zu vergleichen wie die…
-
Auswertung eines Thermostaten über einen Zeitraum von mindestens einer Woche
Hallo, Wir wurden vor 3 Monaten an die Fernwärme unserer Ortschaft angeschlossen. Zusätzlich haben wir die Heizungs- und Warmwasserverrohrung komplett neu installieren lassen und alle Heizkörper wurden erneuert. Wir setzen aktuell 10 Thermostate ein. Ich würde zur Anpassung der Heizungspumpen (Heizzyklen) und der Fernwärme…
-
Steuerung
Hallo Habe mal ne frage. Gibt es schon eine wlan steuerung für elektrische fussbodenheizung 16a?zusätzlich würde ich auch mein raumthermostat von meiner luftwärmepumpe mit warmwasser steuern. Gibt es da auch schon was? Da die klimasteuerung wirklich toll funktioniert. Vielleicht kann mir hier wer weiterhelfen
-
Solarthermie
Es wäre schön wenn Tadoo eine Solarthermie Anlage (mit Heizungsunterstützung)berücksichtigen könnte. Sprich das Tadoo bei entsprechenden Wetter eventuell später mit dem Heizen anfängt und oder die Gebäudemasse als Wärmepuffer berücksichtigt. Als Beispiel heute viel Sonne Räume um 1-2 grad überheizen 2. Beispiel Heizung…
-
Warum funktioniert tado nicht mehr?
Meine Heizungssteuerung funktioniert seit 2 Tagen nicht mehr!
-
Fehlermeldung NaNm NaNs bei manueller Regelung in der App
Seit kurzen stelle ich fest das bei manueller Regelung per App nicht die eingestellte Option (Timer oder bis automatische Änderung usw...) aktiviert bleibt. Nach wenigen Sekunden erscheint der Text NaNm NaNs und die Einstellung wird sozusagen "überschrieben. Über Alexa oder zB am PC geschieht das nicht. Irgendjemand eine…
-
Umschaltmöglichkeit und Stufenregelung für Fußbodenheizungen
Problem: Sofern Tado für die Regelung von Fußbodenheizungen via Tado-Heizkörperthermostat eingesetzt wird, kann diese nur klassisch über Schaltzeiten und der gewünschten Raumtemperatur erfolgen. Wird die gewünschte Temperatur erreicht, so fährt das Thermostat zu. Dieses Verhalten ist für eine träge Fußbodenheizung jedoch…
-
tado automationen mit homeconnect plus
tado bewirbt in seinem Support IFTTT ( kostenpflichtig und umständlich) In unserem Haus haben wir 5 Räume mit Tado HK Ventilen, in drei Räumen gesteuert mit Wandthermostaten von tado. Die Fenster sind mit Homematic Tür-Fenstersensoren (optisch) versehen. Eine Automation der Regelung der Heizung beim Öffnen b.z.w. Schließen…
-
Innovation: Smarthome, vernetzte Stromverbrauchsmessgeräte
Moin- Heizkörper sind nur ein kleiner Aspekt - Was ist mit meinem Stromverbrauch? Ich möchte den messen, überwachen und aufzeichnen. In einer App und pro Verbraucher!!! und das einfach - nicht mit Voodooo und Abo am zentralen Stromzähler - wofür gibt es Steckdosen? Warum habt Ihr das nicht schon lange, Leute? Zu sehr auf…
-
Heizung startet nur manuell, nicht mehr gesteuerr
Seit einigen Tagen fährt unsere Heizung nach Heimkunft im ortsabhängigen Automatikmodus nicht mehr selbstständig hoch. Nur noch durch manuellen Eingriff ist es möglich die Heizung zu starten. Neuerdings dasselbe auch morgens nach Nachtabsenkung. Tado Bridge 2. Generation, Extension Kit, 1 Heizkörper-Thermostat. Keine…
-
Raumthermostat lässt Heizung nicht mehr starten
Ich habe ein Raumthermostat welches immer ein klicken verursacht hat sobald die Temperatur unter der gewünschten Raumtemperatur war. Da wusste ich immer okay er gibt das Signal das Heizung soll heizen. Das passiert seit gestern nicht mehr und es ist Kalt in der Wohnung. Ich bin Installateur und an der Heizung liegt es…
-
Ablesen des Wasserdruckes
Tado muß es doch möglich sein ein kleines Manometer in die Füllleitung einzubauen, und zwar auf Kulanz. Man merkt erst bei neuer Heizung wenn die Warmwasserpumpe steht das der Druck weg ist.
-
OpenTherm
Wäre toll, wenn in der App der aktuelle zustand des Kessel, welche per OpenTherm ja gesendet werden angezeigt werden könnten. Z.B aktuelle Warmwassertemperatur, Soll ist Vorlauf, Wasserdruck usw. Sollte ja techn möglich, da die Informationen über OpenTherm gesendet werden.
-
Ablesen des Wasserdruckes
Thermondo T1, Thermic Energy TU-TWS-1W 160 L Umpumpung fällt aus aber wo kann man den Druck ablesen
-
Photovoltaik
Hallo Tado Team, jetzt wird es ein wenig komplex. Wie wäre eine Smarte Steuerung abhängig von einer PV Anlage? Eine direkte Anbindung wird ja nicht einfach, aber über Big Data ließe sich sicherlich was interessantes draus machen. Problemstellung: Im Februar bis Mai steigt die Ausbeute der PV Anlage muss aber dennoch Heizen…
-
Wasserdruck
Wo kann man Regelmäßig den Wasserdruck ablesen
-
wasser im batterie fach
eines unsere tado Thermostate ist ausgefallen. beim öffnen des batteriefachs haben wir festgestellt das die Batterien sehr feucht waren.die heizung leckt nicht. aber der ganze Thermostat ist nass! natürlich geht er jetzt nicht mehr. hat jemand ahnliches erlebt. Thermostat ist kein jahr alt.
-
manuelle Fenster offen Funktion
Grade bei den Temperaturen erkennt Tado nicht zuverlässig offene Fenster, da die Temperatur im Raum nicht schnell genug absinkt. Hier sollte es eine funktion geben, mit der man die Räume antippen kann in denen grade ein Fenster geöffnet ist, oder die Empfindlichkeit der Fenster offen Erkennung angepasst werden.
-
Temperaturbereichssperre
Schön wäre es wenn man eine maximale Temperatur am Thermostat einstellen könnte. Zb: im Wohnzimmer kann man nur maximal auf 22 Grad stellen und nicht höher. Spart Energie und Geld.
-
Fenster/Türkontakt direkt von Tado!
Die zahlreichen Meldungen und die vorgestellten alternativen Lösungen über Drittanbieter zeigen doch, dass ein nativer Tür/Fensterkontakt längst überfällig ist. Nicht jeder hat das Know how und die Zeit, sich da eine alternative Lösung zu basteln. Warum gibt es den immer noch nicht? Ich bin jedenfalls mit der„Fenster…
-
Vaillant Therme heizt plötzlich ständig durch.
Ich hab seit einigen Wochen ein Tado Wandthermostat. Angeschlossen an eine Vaillant ecotec plus über eBus. Bisher war ich super zufrieden mit dem Ding. Aber nun geht nix mehr. Die Therme läuft immer. Ich hab nur Heizung, kein warm Wasser. Ich hab alle Einstellungen überprüft und denke die stimmen aber ich kann nichts…
-
Meine Baxi Themre Zeigt Fehlermeldungen E10 oder E25
4 Mal pro Monat zeigt meine Baxi Therme diese Fehler. Alle Heizkörper haben einen Tado- Thermostaten. Dies war vor der Installation von dem Tado System nicht der Fall.