w.Intercom = i;img.ProfilePhoto.ProfilePhotoMedium { padding: 10px; }Mehrere Wohnungen / Büros o.ä. in der App anlegen - Seite 10 — tado° Community

Mehrere Wohnungen / Büros o.ä. in der App anlegen

14567810»

Kommentare

  • Albert_64
    Albert_64 ✭✭✭
    bearbeitet December 2024

    Bei einer Ferienwohnung macht Geofencing ja noch nicht unbedingt Sinn, ist es aber fürs Büro und Wohnung wo man jeden Tag hin und her pendelt, wäre das ein grosses Plus.

    Das wird ja schon ewig bei Tado beanstandet, nur tut sich da nichts, ob das jetzt an kein Lust oder geht nicht hängt, keine Ahnung.

    P.S.

    Wenn du dann noch echte Fensterkontakte einbinden könntest, wärest du der King :) aber das geht wieder gegen ihr Abo Modell, und dazu geben die nie und nimmer ihre Einwilligung. Denn das sind eigentlich die einzigen 2 Punkte die das Abo irgendwie rechtfertigen.

    EIQ nette Spielerei für den der will, C&P funktioniert sowieso nicht, in meinen Augen immer noch ein Werbegag.

  • maaalin
    maaalin
    bearbeitet December 2024

    Ich gehe mal davon aus, dass so ziemlich alles erlaubt wäre, solange ich deren Abo voraussetze.

    Wobei man sagen sollte, dass, wenn man nur eine App hat, natürlich sehr eingeschränkten Zugriff auf die Funktionen hat. So würden die Fensterkontakte natürlich nur funktionieren, wenn die App läuft. Wenn eine App im Hintergrund läuft, dann kann man nur sehr unregelmäßig die Daten abfragen (so grob alle 5 Minuten ein mal).

    Die Bridge hat also schon Ihre Daseinsberechtigung und kann sowas natürlich deutlich besser umsetzen.

    In erster Linie fände ich interessant nur die Ansteuerung mehrerer Wohnungen zu ermöglichen, ohne Schnickschnack.

  • massl
    bearbeitet December 2024
    Ich muss jetzt auch meinen Frust rauslassen. Es ist absolut peinlich, dass ein triviales und vor allem gefühlt das meist gewünschte Feature mehrere Bridges im Haus installieren zu können nicht implementiert wird. Ich warte nun schon seit drei Jahren darauf und bin so langsam dran den ganzen tado Mist in die Tonne zu werfen. Wie kann man als Unternehmen nur so ignorant sein?
  • nassall
    bearbeitet December 2024

    Ernsthaft...? Man kann nicht mehrere "zuhause" haben? Ich habe gerade für mein kleines Büro 3 Heizkörper Thermostate mit Bridge gekauft, damit ich die Heizung dort auch ausmachen kann wenn ich es vor Ort vergessen habe und auch, damit das Büro anfängt sich zu heizen wenn ich mich dorthin auf den Weg mache.

    In meinen kühnsten Träumen habe ich nicht gedacht, dass das nicht geht... Zumal tado ja auch in Apple Home geht und da gibt es mehrere Häuser...

    Da hätt ich mal n billigeres Thermostat kaufen sollen.

    Ich nutze tado inzwischen bestimmt seit 8 Jahren und hätte mir nicht träumen lassen, dass so eine Basis-Funktion nicht implementiert ist...

  • Albert_64
    Albert_64 ✭✭✭
    bearbeitet December 2024

    Lehrer Zuhause gehen schon, nur muss man sich in der App immer abmelden, und dann mit der anderen email anmelden.

  • Jwagner
    bearbeitet December 2024

    Hallo tado-Team, es ist wirklich an der Zeit diesem Thread entsprechend wirklich mal die Möglichkeit zur Verwaltung mehrerer Wohnung in Eurer App zu ermöglichen! Wie sieht es aus??

  • Albert_64
    Albert_64 ✭✭✭
    bearbeitet December 2024

    @Jwagner Hi,

    Da du neu hier bist,

    Tado ist in diesem Forum nicht Aktiv, schau dir die vorige Seite(8) einmal an, da gibt es die Erklärungen dazu.

  • JeDe
    JeDe
    bearbeitet December 2024

    Seit Jahren so ein ignorantes Verhalten von tado!
    Wann begreifen die endlich, dass Multihome ein Thema ist, das vielen Usern unter den Nägeln brennt?

  • Edvard
    Edvard
    bearbeitet December 2024

    Bitte Multihome fertigstellen. Daikin hat das wunderbar gelöst!!!

  • gibt es mittlerweile eine Lösung von Tado eine zweite Wohnung oder Haus über eine App zu verwalten
  • Nein gibt es noch immer nicht.
    Hier ist der Hauptthread zu dem Thema.
    Es ist zumindest besser da zu schreiben und abzustimmen.
    Je mehr Stimmen umso eher soll Tado es sich angeblich anschauen.

    https://community.tado.com/de/discussion/729/zwei-gebaeude-wohnhaus-und-ferienhaus-eine-app#latest
  • pxtrck95
    pxtrck95
    bearbeitet December 2024
    Da dieser Thread von Tado wohl nicht ernst genommen wird habe ich eine entsprechende Bewertung der App hinterlassen. Die Multihome Unterstützung wurde bereits 2019 zum Thema gemacht und es kann nicht sein, dass diese (mittlerweile Standard-)Funktion auch Ende 2024 noch fehlt. Ich werde mir nun überlegen auf einen Mitbewerber zu wechseln.
  • Hallo,
    ich möchte mich hier anschließen, da ich tado in 3 verschiedenen Wohnungen nutze. Auf lediglich einer Seite ist die Raumansicht mit allen Räumen total unübersichtlich und schwer händelbar. Das Anlegen und bedienen von "mehreren Zuhause" ist sehr umständlich.
    Wäre super, wenn hier mögliche Unterteilungen in nur "einem Zuhause" geschaffen werden könnten. 🙏
  • Liebes Tado Team,
    wann wird es zur Fertigstellung der Multihome Funktionalität kommen?

    Gerade im Hinblick auf die Interaktion einer strombetriebenen Heizung und dynamischen Strompreisen wird es immer interessanter, die Tado Thermostate in alle möglichen Immobilien zu integrieren.

    LG

  • Hallo Allerseits und frohes neues Jahr…vielleicht hilft es mehr, wenn jeder die Tado-App Rating- und Kommentar-Funktion entsprechend nutzt. Ich habe z.B. nicht 5-stars gegeben und im Kommentar meine Verbesserungswünsche hinterlassen ;)

  • Es wird langsam Zeit die Multihome Funktion zu integrieren!!
    Auch von mir ein⭐️ und Verbesserungsvorschlag hinterlassen!

  • Hallo, 

    Ich freue mich zu sehen, dass nun mehr und mehr Nutzer diese Funktion suchen. Also eine Multi Home Unterstützung, im Prinzip ein Switch in der App für eine weitere Wohnung.

    Aus meiner Sicht ist dies eine Funktion die von allen weiteren Smart Home Apps angeboten wird, leider nicht jedoch von Tado.

    Argumente, dass es keinen Bedarf gäbe kann ich nicht nachvollziehen. Ebenso ist mir nirgends eine Umfrage zu dem Thema aufgefallen, die repräsentativ sein könnte. Es wäre schön, wenn das Tado Produkt Management in diesem Punkt offener wird und dem sonst guten Produkt eine wichtige fehlende Funktion ermöglicht.

    Anwendungsfälle gibt es genügend, besonders von den Tado Power Usern, die bereits mehrere Gateways im Einsatz haben oder neben Tado 3 auch Tado X nutzen möchten.

    • Für den zweiten Wohnsitz
    • Für die Ferienwohnung
    • Für das Büro
    • Tado 3 und Tado X parallel nutzen
    • Für die Studentenwohnung der Kinder
    • Für die Seniorenwohnung der Eltern, so dass die erwachsenen Kinder die Eltern unterstützen können.

    Zudem gibt es dadurch auch weitere Vorteile für Tado. Die Premium Services können so auch wertig genutzt werden. Gegenwärtig ist Premium für mich witzlos, da ich es nicht für meine zweite Email Adresse aktiviert bekomme. Zwei premium Accounts funktionieren nicht und doppelt zahlen macht auch wenig Sinn. Ich verzichte bewusst auf diese Extra services solange es kein Multi Home gibt.

    Gerne unterstütze ich das Produkt Management auch mit Kaffee oder Schokolade, wenn diese sich mit diesem Bedarf ernsthaft auseinandersetzen.

  • Es sind mal eben 308 Stimmen hier, die sich das wünschen.
    Achtung Ironie 😎
    Tado will aber eine erkennbare große Anzahl, also über 1% der User. Bei inzwischen ein paar Millionen Usern sind das etliche Tausend Stimmen.
    Das werden wir doch noch schaffen.
    Ironie OFF.

    Solange der Umsatz stimmt ist es Tado somit leider ziemlich egal.
    Gleiches gibt es ja auch bei echten Fensterkontakten. Seid Jahren gefordert, Konkurrenz hat es schon lange, kommt wie hier aber nichts von Tado.

  • Gegenfrage, wie viele der Millionen User sind denn hier aktiv? 😉

    Sind die angeführten Argumente so sehr uninteressant? Sprich Argumente für den Vertrieb und weitere Marktsegmente?
  • Nickhawk
    Nickhawk ✭✭✭
    bearbeitet 25. March
    Wenn Tado das Forum hier ernst nehmen würde und nicht nur als Selbsthilfe Workshop für die user hier sehen würde um den tado Support zu entlasten dann müsste man natürlich ein Prozentsatz der hier aktiven user nehmen und nicht aller tado Nutzer, dann wären 300 Stimmen schon ein erheblich größerer Anteil.
  • Die Argumente sind nicht von der Hand zu weisen, nur interessiert es Tado nicht.
    Du kannst aber den Support jeden Tag mit einer Anfrage dazu nerven, ob es weiter hilft, keine Ahnung, nur eins ist sicher hier lesen sie selten mit, und nehmen mit Sicherheit keine Stellung dazu.

Willkommen!

Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.