-
Thread Border Router erforderlich
Hallo zusammen, Ich bin neu in der Tado community. Zuhause habe ich kürzlich 4 Smart Radiator Thermostat X und ein Bridge X installiert. Soweit lief alles einwandfrei. Ich wollte jetzt der System mit Smart Wireless Temperature Sensor X ergänzen, um die Temperatur weiter von der Heizkörper zu messen. Während der…
-
3,99€ ab November jeden Monat?
Hey Community Ich nutze Tado schon seit Jahren und bin auf sehr zufrieden. Vor vielen Jahren kam das Abomodell. Von dort an zahlte man für den Assistenten 2,99€ im Monat. Das war nicht schön aber die Funktion hatte doch einen Mehrwert. Also buchte man sich das Abo und lies es laufen. Jetzt eine Erhöhung auf 3,99€ finde ich…
-
Bridge X
Hallo zusammen, hat einer mit Google wifi eine Bridge x verbunden? Bzw. mit dem Vodafone Router? Habe den Router auf 2,4 ghz gestellt und trotzdem findet die Bridge kein wlan. Mit wps verbindet er, aber in der App sagt er ist fehlgeschlagen. Habe mehrere Bridges aber mit keiner klappt es. Wäre super wenn mir einer helfen…
-
Zeitplan fortsetzen in Apple Homekit
Hallo, ich habe zusätzlich zu den TadoX Thermostaten Fensterkontakte von Aquara, die per Apple Home Automation das Heizen unterbrechen. Das funktioniert auch sehr gut, jedoch möchte ich, dass der festgelegte Zeitplan aus der Tado-App fortgesetzt wird, anstatt wie jetzt nur eine feste Temperatur einzustellen, die den…
-
Home-Bereich lässt sich nicht einstellen
Hallo. Ich habe ein Problem mit dem Einstellen des Home-Bereiches (iOS 18). Meine Adresse stimmt, die ist richtig eingestellt. Tippe ich aber auf den Button „Home-Bereich“ oder „Home-WLAN-Erkennung“, passiert gar nichts. Es öffnet sich nicht die Einstellungsmöglichkeiten. Dem Support habe ich geschrieben, mit Fotos und…
-
Vernünftiger Support
Guten Morgen, wie wäre es, einen vernünftigen Support anzubieten? Der Chatsupport reagiert sporadisch oder gar nicht. Gerade wenn die Heizung nicht (gut) funktioniert, ist es in der kalten Jahreszeit wichtig, schnell Hilfe zu bekommen.
-
Was denkt ihr, wie seht ihr die Zukunft von der V3 Serie?
Hi, Was denkt ihr, wie seht ihr die Zukunft von der V3 Serie? Leider schreibt Tado nirgends auf ihrer HP was die X Serie im Vergleich zu den V3 NICHT mehr können. Laut Tado sollen beide parallel im Programm bleiben, nur ist das glaubhaft? Für mich eher nicht, wenn ich die Empfehlungen vom Support hier so lese, oder auf der…
-
Falsche bzw. unsinnige Anzeige Heizbetrieb des Raums.
Die Kacheln in der App zeigen oft unsinnige Statusmeldungen an. Mal ein Beispiel: Kind A sieht richtig aus aus. Kind L ist falsch, wenn die aktuelle Temperatur 19°C ist, warum (und wie) sollte tado auf 18° heizen? Das gleiche für Office, Temperatur ist 21°, warum soll auf eine niedrigere Temperatur geheizt werden?…
-
Zeitplan fortsetzen im Away-Modus
Bitte, bitte gebt uns endlich die Auswahlmöglichkeit, dass der Zeitplan fortgesetzt wird und alle manuellen Einstellungen wieder überschrieben werden, wenn alle aus dem Haus sind.
-
Wärmepumpen Betrieb Anzeige
Mir fehlt eine Anzeige, dass der tado Wärmepumpen Optimierer (HPO) die Wärmepumpe in Betrieb gesetzt hat. Oft zeigt sich in der tado app, das Heizkörperthermostate Wärme anfragen, allerdings geht die Wärmepumpe nicht an. Die "Heizung" Kachel zeigt auch eine niedrigere Temperatur als die der Heiztemperatur an, also vermute…
-
Widget für Akku-Ladestand des Autos
Es wäre schön, wenn auf dem Smartphone und der SmartWatch der aktuelle Ladestand des Elektroautos angezeigt werden könnte. Ein Beispiel hierfür liefert die App Tronity: Wie ich finde sehr schön umgesetzt. Beim Klick auf das Widget wird zusätzlich angezeigt, ob das Fahrzeug gerade lädt, ob der Ladevorgang gerade pausiert…
-
Ladestationen mit Gültigkeitszeitraum
Es wäre super, wenn man Ladestationen am gleichen Ort anhand festgelegter Zeiträume unterschiedliche Tarife zuweisen könnte. Beispiel: Ladestation 1, Arbeitsadresse, Tarif 0,00€/kWh, Gültigkeitszeitraum: 1. Apr - 30. Sep Ladestation 2, Arbeitsadresse, Tarif 0,30€/kWh, Gültigkeitszeitraum: 1. Okt - 31. Mär Ladestation 3,…
-
Kostenloser Tarif für reines PV-Überschussladen
Da ich mein Auto in der Arbeit mit reinem PV-Überschuss kostenlos aufladen darf, möchte ich einen kostenlosen Tarif erstellen. Dies ist aktuell leider nicht möglich.