Tado in Loxone
Danke für euer Feddback.
Stefan
Kommentare
-
Hallo @Stefan80
Damit tado° mit Loxone integrierbar ist, benötigst du tado° Energy oder aWATTar. Hier kannst du mehr darüber lesen.
….aber…da du nicht in Österreich oder Deutschland ansässig bist, glaube ich nicht, dass du Zugang zu aWATTar oder tado° Energy hast. Ich werde meine Kollegen fragen.0 -
Hallo @Stefan80
Ich habe noch ein wenig recherchiert.Grundsätzlich stellt sich die Frage: Möchtest du nur deinen Thermostat einbinden oder auch auf die Tariffunktionen zugreifen? Wenn es nur um den Thermostat geht, könntest du die Integration möglicherweise mit einem Skript verwalten. Im anderen Fall bleibt das Standortproblem bestehen.
0 -
Danke für deine Antwort.
Ich möchte nur den Thermostat einfügen damit ich die Temperatur in der App angezeigt bekomme und diese eintellen kann. Schön wäre auch wenn man den Feuchtemesser für einen Lüfter im Bad nutzen könnte.
0 -
Ok, ich werde sehen, ob ich das Skript finden kann.
0 -
Das wäre super hilfreich, vielen Dank.0
-
OK, also ich konnte das Skript nicht finden. Ehrlich gesagt ist mir nicht ganz klar, wer der „Besitzer“ des Skripts ist – tado° oder Loxone. Einige Kollegen haben mir gesagt, dass es das Skript geben soll, aber keiner scheint zu wissen, wo es zu finden ist oder wer dafür verantwortlich ist.
Vielleicht kannst du mal versuchen, ob du über die tado°-API eine Lösung findest? Falls das nicht klappt, könnte es auch eine Möglichkeit geben, die Verbindung über Amazon Alexa herzustellen.
0 -
Gibt es hier schon Neuigkeiten? Eine Integration der Tado Thermostate in Loxone wäre sicher für viele Loxone Kunden äußerst interessant (so auch für mich).
0 -
Weiter oben hatte @Emcee den Link zu der Loxone API schon eingestellt.
Damit tado° mit Loxone integrierbar ist, benötigst du tado° Energy oder aWATTar. Hier kannst du mehr darüber lesen.
0