tado° Community Forum wird geschlossen
Das tado° Community-Forum schließt im August 2025.
Ab dem 1. August wird die URL zur Community umgeleitet, wodurch alle Lesezeichen verloren gehen. Deine bisherigen Beiträge und Antworten bleiben aber noch bis Ende August sichtbar.
Wir haben festgestellt, dass für die meisten Fragen im Forum zuletzt eher die Unterstützung durch unser tado° Support Team erforderlich war als dass sie durch das Wissen unserer erfahrenen Community-Moderatoren gelöst wurden. Da das Forum seinen eigentlichen Zweck, Kundenprobleme vollständig zu lösen, so nicht mehr erfüllt, hat tado° die strategische Entscheidung getroffen, es zu schließen.
Für Feature-Anfragen
Alle bisher eingereichten Feature-Ideen haben wir natürlich gespeichert – und freuen uns weiterhin über deine Vorschläge und dein Feedback direkt im Support-Chat.
Für Support
Schau doch in unser Help Center für tado° V3+ und frühere Modelle oder für tado° X. Dort findest du hunderte Artikel mit Antworten auf echte Kundenfragen.
Wenn du direkt Hilfe brauchst, klicke auf das orangefarbene Chat-Symbol unten rechts auf deinem Bildschirm, um unser Support Team zu kontaktieren.
Kommentare
-
Wenn ich das schon lese „durch das Wissen unserer erfahrenen Community-Moderatoren gelöst wurden.“ 🤣🤣
Es waren wohl eher ein paar normale User die versuchten bei Problemen den anderen Usern zu helfen.
Ausser im letzten Jahr Emcee (den es wohl nicht mehr gibt ) der ab und an hier etwas geschrieben hat, gab es so gut wie keinerlei Hilfe von Tado.Ausser dass der Tado Support immer wieder mal empfahl sein anliegen doch bitte hier zu posten, (somit waren sie davon befreit)
Kundenprobleme wurden hier NIE vollständig gelöst, eher aufgedeckt dass Tado in vielen Fällen keine Lösung hat, oder finden will.
2 -
Traurig!
Zukünftig antwortet dann nur noch der KI Chatbot (siehe Help center).
1 -
@WolfS
Wenn du die KI bis überlistet hast, geht mal langsamer mal schneller (kommt auf deine Antworten an) wirst du nach deiner email gefragt. Ab da wird es an ein Support Mitarbeiter weitergeleitet, der sich dann per Mail meldet. In der Hauptsaison kann das aber schon mal ein paar Stunden dauern, und natürlich nur unter der Woche während den Bürostunden.Hat man dann noch Glück, erwischt man einen der etwas Ahnung hat, ansonsten wird man leider oft mit Standard Antworten abgefertigt, bis jetzt oft noch mit dem Hinweis, es doch bitte hier in der Community zu posten 😵💫
0 -
Servicewüste Deutschland eben, das Geld wird immer gern genommen vom Kunden (auch in form von Abos) aber sobald der Kunde Hilfe braucht sieht man buchstäblich nur noch den Busch durch die Prärie rollen.1
-
DAS wundert mich nicht! Her sollen schlechte Eindrücke über tado entfernt werden. Sogar alle Google Kommentare werden entfernt! Folgender Kommentar zählt jetzt als "Diffamierung":
Eigentlich gutes Produkt, aber es fehlen wichtige Funktionen. Kein Multi-Home Modus und kein Personenbezogener Away-Modus. Keine echten Fensterkontakte. Seit Jahren im Forum gefordert, zum Teil sogar in der Roadmap angekündigt, aber es passiert nichts. Der Support hilft nicht weiter. Bin für den Preis ziemlich enttäuscht.0 -
Ja bekam auch gestern die Meldung, dass mein jahrelanger Kommentar bei Google wegen Diffamierung gelöscht wurde. Und da ging es nur um die immer noch fehlenden Fensterkontakte und Reichweitenprobleme der V3 Bridge.
Es sieht so aus als ob jegliche negative Kritik von Tado gelöscht wird, und dazu gehört diese Community natürlich auch, hier wird so einiges an negativen Punkten aufgedeckt.1 -
Hallo @WolfS, um Ihre Zweifel zu beseitigen, wurde unser automatisierter Chatbot von tado°-Mitarbeitern entwickelt. Wir haben eine Reihe von Fragen gestellt, um herauszufinden, welche Schritte zur Fehlerbehebung wir empfehlen können - denn das kann das Problem oft schneller lösen als das Warten auf einen tado°-Mitarbeiter.
Eine Stufe nutzt eine KI-Suchfunktion, die Informationen aus unseren Help-Center-Artikeln übernimmt, nachdem wir nach einer vollständigen Beschreibung des Problems gefragt haben. Sie wird aktiviert, wenn das Support-Team nicht im Büro ist, und ermöglicht es Ihnen am Ende trotzdem, eine Nachricht an das Team zu senden.
Da wir unser Community-Forum schließen werden, kann sich unser Team nun darauf konzentrieren, den automatisierten Messenger zu verbessern und die Reaktionszeiten für kritische Probleme, die nur von tado°-Supportmitarbeitern gelöst werden können, zu verkürzen.0 -
@Sam_B Das hört sich leider nur wieder nach den selben leeren Marketinsprüchen wie bei der Einstellung von der IFTTT Unterstützung an.
„Wir sind zuversichtlich, dass wir den tado°-Nutzern ein besseres Gesamterlebnis bieten können, indem wir unseren Fokus von der IFTTT-Integration auf neue Funktionen verlagern, die von den tado°-Nutzern aktiv angefordert wurden und von denen sie begeistert sind.“ !!! !!
Da wurde auch versprochen dass sich das Team somit besser auf die von den Usern gewünschte Verbesserungen einstellen kann.
Davon ist bis heute nichts zu sehen, Fensterkontakte die man dank IFTTT einbinden konnte, werden von Tado weiterhin nicht unterstützt. Eine zweite V3 Bridge zur Reichweitenerweiterung, Mulit-Home usw, alles was hier in den Abstimmungen viele Stimmen bekommen hat, wird weiterhin ignoriert.Wo bitte sind diese neuen Funktionen denn inzwischen?? Ich jedenfalls musste wie so viele eine andere Lösung (Home-Assisent, usw ) anschaffen, damit meine Heizkörper zuverlässig Aus und wieder An gehen, wenn ein Fenster geöffnet wird.
Denn bis heute erkennt euer Algorithmus bei verschiedenen Thermostat Positionen das öffnen nicht zuverlässig, geschweige denn dass das Fenster geschlossen wurde. Ist der Timer in der App abgelaufen, und man hat mal vergessen das Fenster zu schließen oder ein Kind hat es geöffnet, was dann natürlich offen bleibt, kommt nicht mal eine Nachricht. Es wird einfach munter drauf los geheizt! Das nennt sich intelligente Steuerung !! Das kann die Konkurrenz bei weitem besser.
Hier in der Community war doch sowieso so gut wie niemand von Tado aktiv, ausser im letzten Jahr Emcee, der wenigstens ab und an Hilfestellung gab, gab es in all den Jahren nie irgendwelche Hilfe von Tado. Somit kann ich mir nicht vorstellen dass jetzt viele Tado Mitarbeiter mehr Zeit haben um sich intensiver um die Kundenprobleme zu kümmern.0 -
Ja im Marketing blabla ist immer alles positiv, man muss es nur gut verkaufen können ;)
"Da wir unser Community-Forum schließen werden, kann sich unser Team nun darauf konzentrieren, den automatisierten Messenger zu verbessern und die Reaktionszeiten für kritische Probleme, die nur von tado°-Supportmitarbeitern gelöst werden können, zu verkürzen."
Da hier von Tado eh keiner aktiv war frag ich mich wer sich jetzt mehr auf das andere konzentriert? Heißt vermutlich alles bleibt so wie es ist nur das Forum wird geschlossen ;)
1 -
Genau so sehe ich das auch 🤯
0 -
Ich bin neu bei Tado, was ich allerdings immer wieder gelesen habe, waren Beschwerden über das System und ja, ich kann es nachvollziehen!
Da gibt man ein Schweine Geld aus, kauft bei einem deutschen Hersteller und wird mal wieder eines besseren belehrt, am besten doch irgend ein anderes System kaufen und weg von dem Kram.
Anstatt sich um die Probleme zu kümmern wird dann das Forum gelöscht. Wow! Geiler Move Tado!0